Herpa gratuliert Lufthansa!
Lufthansa Geschichte: 100 Jahre Luftfahrt-Exzellenz
Im Januar 1926 gegründet, blickt Lufthansa nun sehr bald auf eine hundertjährige Geschichte zurück.
Zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2026 präsentiert Lufthansa eine Boeing 787-9 Dreamliner in einer beeindruckenden Sonderlackierung. Der blaue Flugzeugrumpf wird von einem weißen Kranich gekrönt, dessen Flügel nahtlos in die Tragflächen übergehen – ein Symbol für Bewegung, Eleganz und Tradition. Der Kranich, 1918 von Otto Firle entworfen, ist bis heute das unverwechselbare Erkennungszeichen der Lufthansa. Die Maschine mit der Kennung D-ABPU erhielt ihre besondere Lackierung in Charleston, USA, und wird ab Dezember regulär im Liniendienst eingesetzt.
Herpa gratuliert Lufthansa herzlich zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum und dem zeitlosen Geist, den das Jubiläumsdesign verkörpert – eine Hommage an ein Jahrhundert voller Innovation, Zuverlässigkeit und Stolz in der deutschen Luftfahrt.
Startklar für Ihre Lufthansa-Sammlung mit detailgetreuen Herpa-Modellen
Unsere Lufthansa-Miniaturen aus Metall und hochwertigem Kunststoff sind Modelle von höchster Präzision und Detailtreue. Sie sind nicht nur wertvolle Sammlerstücke, sondern auch eine Hommage an die faszinierende Ingenieurskunst des Flugzeugbaus. Die vom Cockpit bis zum Fahrwerk im Miniatur-Maßstab perfekt nachgebildeten Originale der Flugzeug-Legenden der Lufthansa sind Meisterwerke der Modellbaukunst. Sichern Sie sich Ihr Stück Lufthansa-Geschichte. Stöbern Sie jetzt in unserer exklusiven Kollektion und erweitern Sie Ihrer Sammlung mit einem hochwertigen Modellflugzeug der Lufthansa. Ganz gleich, ob Sie nach einer A380, einer Boeing 747-400 oder einem anderen Flugzeug der Lufthansa suchen – bei uns finden Sie das perfekte Modell.
Die Anfänge – Von der Junkers F 13 über den Lockheed Starliner bis zur Ilyushin IL-18
Lassen Sie die frühen Jahre der Lufthansa Revue passieren, als noch Propellerflugzeuge den Himmel eroberten. Unsere Miniaturmodelle der Lufthansa umfassen die detailgetreuen Repliken aus dieser Ära, die den Grundstein für die moderne Luftfahrt legten. Für viele Luftfahrt-Enthusiasten gilt die elegante Lockheed Constellation als das schönste Flugzeug überhaupt. Nicht umsonst trägt sie den Titel „Königin der Lüfte“. Die Ilyushin IL-18 DM-STA markierte 1960 den Beginn der Turboprop-Luftfahrt in der DDR und steht nach jahrzehntelangem Einsatz heute als restauriertes Symbol der zivilen Luftfahrtgeschichte des Landes.
Neustart in das Jet-Zeitalter – Beginn des Massenluftverkehrs
Der Start der Düsenflugzeuge in den 1960er Jahren revolutionierte die Luftfahrt, auch bei Lufthansa. Sie beförderten doppelt so viele Passagiere wie Propellerflugzeuge und erreichten ihr Ziel in der Hälfte der Zeit. Die Boeing 747, Jumbo Jet genannt, trägt bis zu 500 Passagiere durch die Luft. Flugzeuge sind damit kein exklusives Transportmittel mehr und Fliegen ist für viele erschwinglich geworden. Mit Modellen der wichtigsten Lufthansa-Flugzeuge bildet Herpa auch diese Epoche des Massenluftverkehrs nach.
Auf Kurs zu weniger Emissionen – Energie-Effizienz und Wohlfühl-Atmosphäre
2010 startete der erste Airbus A380 der Lufthansa. Mit einer Kapazität für bis zu 850 Passagiere und einem Treibstoffverbrauch von drei Litern pro Passagier und 100 Kilometern setzt er neue Maßstäbe bei der Ökoeffizienz des Fliegens. Auch auf den Reisekomfort wird bei den jüngsten Flugzeugen der Lufthansa viel Wert gelegt. Dafür steht unter anderem der Airbus A321neo mit den sparsamen NEO-Triebwerken. Auch das Bekenntnis zur Diversität und dessen Akzeptanz, das Lufthansa auf einer A330 zum Ausdruck bringt, findet sich neben weiteren Sonderbemalungen auf den Herpa-Modellen detailgetreu wieder.
Sie suchen andere Flugzeugmodelle? Entdecken Sie unser umfassendes Herpa Wings Sortiment in unserem Flugzeugmodelle Shop.