Deutsche Lufthansa Ilyushin IL-18 - DM-STA
Artikelnummer:
573689
Lieferung: Juli/August 2025
89,95 €
Mit ihrer offiziellen Indienststellung am 28.März 1960 war die auf DM-STA registrierte Ilyushin IL-18 die erste von insgesamt 16 Exemplaren diesen Typs in der Deutschen Demokratischen Republik. Sie wurde in blauer Lackierung und mit dem allseits bekannten Kranich von der Deutsche Lufthansa (Ost) betrieben. Der viermotorige Turboprop aus sowjetischer Produktion war über viele Jahre das Hauptflugzeugmuster und wurde für Flüge innerhalb des Ostblocks, so zum Beispiel nach Sofia oder Moskau, aber auch auf Langstrecken bis nach Havanna und Peking eingesetzt. Aufgrund von rechtlichen Streitigkeiten mit der parallel ebenfalls wieder ins Leben gerufenen Lufthansa in Westdeutschland wurde die ostdeutsche Lufthansa 1963 liquidiert und die Interflug, die als zweites Luftverkehrsunternehmen in der DDR zunächst mit Bedarfsflügen im Charterdienst betraut war, übernahm sämtliche Mitarbeiter, Flugzeuge und Streckenrechte als ab dann alleinige nationale Fluggesellschaft. So blieb DM-STA, später neu registriert als DDR-STA schließlich bis 1988 aktiv. Nach ihrer Außerdienststellung wurde sie auf dem Flughafen Leipzig-Halle abgestellt. Anfangs noch Bestandteil des Aeroparks, musste dieser der Erweiterung des Flughafengeländes weichen. 2012 präsentierte der Flughafen sie als restauriertes Ausstellungsstück und machte die IL-18 der Öffentlichkeit als wichtigen Teil der Luftfahrtgeschichte wieder zugänglich.
Hersteller | Ilyushin |
---|---|
Maßstab | 1:200 |
Betreiber | Deutsche Luft Hansa |
Kategorie | Neuheit, WINGS |
Flugzeugtyp | IL-18 |
Material | Metall |
Farbe | weiß/grau |
Flügelspannweite | 187 mm |
Flugzeugkennung | CT-02 |
Neuheit | News IV, Juli/August 2025 |
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller und verantwortliche Person:
Herpa Miniaturmodelle GmbH
Leonrodstraße 46-47
90599 Dietenhofen
herpa@herpa.de / www.herpa.de
Warnhinweis:
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler.