Die Erfolgsgeschichte des Automobils

Der Siegeszug des modernen Automobils zum wichtigsten Verkehrsmittel der Welt begann 1886 mit dem Motorwagen von Carl Benz. Neben Benz zählte auch Gottlieb Daimler zu den Pionieren der frühen Automobilproduktion. Rudolf Diesels patentierter Dieselmotor eröffnete neue Möglichkeiten für die Entwicklung effizienter Fahrzeuge. Den entscheidenden Schritt des Aufstiegs des Automobils aber machte Henry Ford 1913 in Detroit: Sein Model T ging nun in Massenproduktion vom Fließband und wurde für eine breite Bevölkerung erschwinglich. Diese neue Mobilität und Unabhängigkeit veränderte und vereinfachte das Alltagsleben der Menschheit fortan radikal.

Cars & Trucks

Seit 1978 made by herpa

Herpa zeigt auf der Nürnberger Spielwarenmesse 1978 erstmals PKW-Modelle im Maßstab H0 / 1:87. Durch ihre filigranen Details sind diese Modelle schnell begehrte Sammelobjekte. Claus und Dieter Wagener, die beiden Söhne von Fritz Wagener, bauen diese neue Produktlinie weiter aus. Alle weiteren Automodelle werden in Schnapp-Bauweise (ohne Klebeverbindungen) auf den Markt gebracht.

1980 stellt Herpa die ersten LKW-Modelle vor. Bereits ein Jahr später sind alle Fahrerhäuser kippbar und mit einer Motornachbildung ausgestattet. Durch die ausgezeichneten Detaillierungen und das maßstabgetreue Erscheinungsbild haben die Herpa-Modelle eine starke Nachfrage erfahren und werden als Werbepräsente sehr geschätzt.

Hier erfahren Sie noch mehr zum Thema Cars&Trucks: