Ukraine Air Alliance Antonov AN-12 - UR-CNT
Über 1.200 Exemplare des Transporters mit dem NATO-Typencode „Cub“ wurden ab 1957 bis 1973 in verschiedenen Werken der Sowjetunion gebaut und dienten ähnlich dem amerikanischen Pendant Lockheed C-130 verschiedensten Missionen. Rund 250 der robusten Antonovs befinden sich noch im militärischen wie zivilen Einsatz. Für letzteren entwickelte Antonov 1963 die Version AN-12B ohne MG-Stand im Heck und eine nochmals mit verbesserter Elektronik und zwei weiteren Zusatztanks ausgestattete Variante AN-12BP. Eine der zahlreichen post-kommunistischen Frachtfluglinien ist die Ukraine Air Alliance (UAA). Die Airline wurde 1992 in Kiew gegründet und setzte im zivilen Frachteinsatz weltweit praktisch alle Luftfracht-Transporter sowjetischer Bauart von der kleinen AN-2 bis zur gewaltigen AN-124 ein. Seit 2020 konzentriert sich die Flotte auf vier AN-12BP, darunter die UR-CNT. Attraktiv in dunkelblauem Outfit gestaltet, fliegt dieser inzwischen 55 Jahre alte Oldtimer nach wie vor zuverlässig bis zu 20 Tonnen Cargo quer über den Erdball.
Hersteller | Antonov |
---|---|
Maßstab | 1:200 |
Betreiber | Ukraine Air Alliance |
Kategorie | Neuheit, WINGS |
Flugzeugtyp | AN-12 |
Material | Kunststoff |
Farbe | blau |
Flügelspannweite | 190 mm |
Flugzeugkennung | UR-CNT |
Neuheit | News III, Mai/Juni 2025 |
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller und verantwortliche Person:
Herpa Miniaturmodelle GmbH
Leonrodstraße 46-47
90599 Dietenhofen
herpa@herpa.de / www.herpa.de
Warnhinweis:
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler.